Die Prova bietet altersverwirrten Menschen mit einer Demenz oder anderen psychischen Erkrankungen eine individuelle Begleitung im häuslichen wie auch im stationären Bereich.

Die Beziehungspflege steht dabei im Mittelpunkt und hat zum Ziel

Grundlage der Beziehungspflege ist Wertschätzen und tiefes Einfühlungsvermögen in die veränderte Welt des Menschen, so dass Vertrautheit entsteht.

Biographiearbeit, Basale Stimulation, Validation und tiergestützter Einsatz sind weitere wichtige Therapieansätze in der erfolgreichen Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen.

Soziale Betreuung will auf Basis der individuellen Bedürfnisse den Erhalt der Persönlichkeit fördern, das Wohlbefinden erhöhen und helfen, den Alltag strukturiert zu gestalten.

Dazu können gehören:

Durch einen erfüllten Tag entsteht bei dem dementen Menschen ein allgemeines Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl wird gestärkt. Dadurch können Angstzustände, Unruhe, Weglauftendenzen gemildert werden. Das Leben des Dementen gewinnt deutlich an Qualität.